Heilbadzentrum

Sharko-Dusche

Die Sharko-Dusche zielt darauf ab, den Blutfluss zu allen Organen und Systemen zu erhöhen. Abhängig von der Wassertemperatur erhöht oder verringert der Wasserstrahl den Tonus

Weiterlesen

Physikalische und Rehabilitationsmedizin

Es handelt sich um einen Bereich der Medizin, der sich mit der Anwendung von physikalischen Therapiemethoden befasst – natürlichen und künstlichen – mit präventiven, therapeutischen und rehabilitativen Zielen.

Kinesiotherapie

Aktive Kinesiotherapie umfasst alle Arten von Bewegungstherapie, bei denen der Patient die Bewegung aktiv ausführt. Je nach Art und Charakter der körperlichen Übungen; Nach anatomischen

Weiterlesen

Thermotherapie

Die Thermotherapie ist eine Methode der physikalischen Therapie, bei der thermische Mittel mit hoher Wärmekapazität eingesetzt werden, um ihre Wärme allmählich an den Körper abzugeben

Weiterlesen

Aroma / Kräuter-Sauna

Die Aromasauna basiert auf der therapeutischen Wirkung von Aromen auf den gesamten Körper. Es handelt sich um eine holzgefeuerte Sauna mit elektrischer Heizung (50°C). Sie

Weiterlesen

Salzzimmer

Das Salzzimmer ist eine der natürlichen Methoden zur Verbesserung der Gesundheit, die Atemwegs-, Hauterkrankungen und psychische Störungen beeinflusst. Der Aufenthalt in dem Salzzimmer wird bei

Weiterlesen

Inhalationstherapie

Therapeutische Wirkung: Die Behandlungsmethode der Atemwege mit einem Inhalator (Vernebler) gilt als äußerst wirksam und sicher. Die Inhalationstherapie ermöglicht eine schnelle Wirkung auf den Entzündungsbereich

Weiterlesen

Lichttherapie

Lichttherapie / modifizierte physikalische Faktoren / – Die Lichttherapie nutzt einen Teil des elektromagnetischen Spektrums der Strahlung, einschließlich des Infrarot-, sichtbaren und ultravioletten Bereichs. In

Weiterlesen

Magnetotherapie

Previous slide Next slide Niedrigfrequentes Magnetfeld (NF-MF) Therapeutische Wirkung: Das niederfrequente Magnetfeld wird weitreichend in der medizinischen Praxis eingesetzt. Die Prozesse, die es auf biophysikalischer

Weiterlesen

Elektrotherapie

Niederfrequente Ströme (NF-Strom) Mittelfrequente Ströme (MF-Strom) Niederfrequente Ströme (NF-Strom) Die therapeutische Wirkung von NF-Strom kann in erregende und hemmende Wirkungen unterteilt werden, abhängig von ihrer

Weiterlesen